Gibt es bei Glioblastom-Patient*innen Erfahrungen mit dem Einsatz von Avastin?
Tatsächlich gibt es bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Avastin. Leider wurde in den meisten Studien deutlich, dass Avastin nicht das Überleben, sondern nur die Zeit bis zum erneuten Wachstum verlängern konnte. Auch dies wird jedoch sehr kontrovers diskutiert. Avastin wurde daher in Deutschland für die Indikation nicht zugelassen. Gelegentlich wird die Substanz allerdings im Rahmen eines individuellen Heilversuchs und nach Antrag auf Kostenübernahme bei der jeweiligen Krankenkasse eingesetzt. Es wird vermutet, dass es eine Subgruppe von Patient*innen gibt, die auf Avastin ansprechen können – eine Voraussage kann aktuell leider noch nicht getroffen werden.