Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy

Arzt und Direktor der Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) an der Charité Berlin

1. Worauf sind Sie spezialisiert?
Ich habe mich auf die mikrochirurgische Operation komplexer Tumore unter Zuhilfenahme multimodaler Methoden zur Kartierung des Gehirns prä- und intraoperativ spezialisiert.

2. Was motiviert Sie, bei Gemeinsam gegen Glioblastom mitzuwirken?
Das Glioblastom ist nach wie vor ein komplexer und schwieriger Gegner. Patient*innen brauchen im Kampf gegen diesen Gegner die bestmögliche neuroonkologische Versorgung in interdisziplinären Teams. Hier möchte ich Hilfe und Orientierung geben und Mut machen sowie Lösungen für schwierige Situationen finden.

3. Welche Frage stellen Ihnen Glioblastom-Patient*innen am häufigsten?
Die Fragen sind so unterschiedlich wie die Patient*innen selbst. Viele Fragen werden auch im FAQ auf dieser Webseite beantwortet. Daher kann ich Ihnen empfehlen, dort einfach mal vorbeizuschauen.

4. Was bereitet Ihnen an der Arbeit mit Patient*innen am meisten Freude?
Ich sehe jede Behandlung eines Glioblastoms und jede Operation als persönliche Herausforderung an, die wir mit Mut und Siegeswillen angehen wollen. Es bereitet mir ungeheure Freude, wenn wir diese Herausforderungen meistern.

5. Was raten Sie Patient*innen, die gerade erst die Diagnose Glioblastom erhalten haben?
Darauf habe ich keine pauschale Antwort – jedes Schicksal und jeder Mensch hinter dieser Diagnose sind anders.

Erkunde weitere Expert*innen

  • Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy

    Arzt und Direktor der Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) an der Charité Berlin

    Weiterlesen
  • Dr. Tadeja Urbanic-Purkart

    Leiterin der neuro-onkologischen Ambulanz und Fachärztin in den Klinischen Abteilungen für allgemeine Neurologie sowie für Neuroradiologie, vaskuläre und interventionelle Radiologie an der Medizinischen Universität Graz

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Frank Giordano

    Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie an der Universitätsmedizin Mannheim

    Weiterlesen
  • Alia Schilling

    Angehörige, Autorin und Leiterin der Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Martin Glas

    1. Vorsitzender Deutsches Innovationsbündnis Krebs & Gehirn e.V. und Leiter Neuroonkologisches Zentrum und Abteilung Klinische Neuroonkologie, Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Essen

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Jürgen Wasem

    Politikberater und Inhaber des Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement and der Uni Duisburg-Essen

    Weiterlesen
  • PD Dr. Friederike Schmidt-Graf

    Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Klinikum rechts der Isar, TU München

    Weiterlesen
  • Jolijn Boer

    Doktorandin an der Charité Berlin und Projektmanagerin für klinische Studien bei NOGGO e.V.

    Weiterlesen
  • Carolin Kotke

    Ernährungscoach, Brustkrebsaktivistin und Autorin von "eat well, feel better"

    Weiterlesen
  • Dr. Dorothee Wiewrodt

    Leiterin des Schwerpunktes Psychoonkologie an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Münster

    Weiterlesen
  • Tim Mälzer

    Koch, Fernsehmoderator, Unternehmer, Kochbuchautor und Entertainer

    Weiterlesen
  • Martina Hagspiel

    Frontfrau & Herausgeberin Kurvenkratzer GmbH und Vorsitzende Verein InfluCancer

    Weiterlesen