Prof. Dr. Michael Sabel

Leiter der Neuroonkologie an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf

1. Worauf sind Sie spezialisiert?
Ich bin neuroonkologischer Neurochirurg. Ich operiere also ausschließlich Patient*innen mit Hirntumoren und führe zusammen mit meinem Team sowohl die Diagnostik als auch die Nachbehandlung durch.

2. Was motiviert Sie, bei Gemeinsam gegen Glioblastom mitzuwirken?
Ich glaube, dass dieser Verbund besonders intensiv arbeitet und alle Beteiligten an einen Tisch holen kann, um die Betreuung und Versorgung von Glioblastom-Patient*innen und ihren Angehörigen weiter zu verbessern.

3. Welche Frage stellen Ihnen Glioblastom-Patient*innen am häufigsten?
Leider stellen Patient*innen oft viel zu wenige Fragen. Ich kann Patient*innen und auch Angehörige daher nur ermutigen, in Arztgesprächen offen über ihre Fragen und Sorgen zu sprechen.

4. Was bereitet Ihnen am meisten Freude an der Arbeit mit Patient*innen?
Am meisten Freude bereitet es mir, die individuelle Situation der Patient*innen in ein erfolgreiches Therapiekonzept umzusetzen. Das bedeutet, dass ich mir die jeweilige Situation der Patient*innen genau ansehe und mit ihnen gemeinsam einen Therapieweg finde, der individuell gut passt.

5. Was raten Sie Patient*innen, die gerade erst die Diagnose Glioblastom erhalten haben?
Ich rate meinen Patient*innen einerseits, sich mit der Diagnose auseinanderzusetzen und sie zu akzeptieren. Gleichzeitig ermutige ich sie aber auch, dafür zu kämpfen, dass sie noch möglichst lange mit einer möglichst hohen Lebensqualität leben können.

Erkunde weitere Expert*innen

  • Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus

    Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am Franziskus-Krankenhaus

    Weiterlesen
  • Christina Nagl

    Onkologische Pflegeberaterin an der Universitätsklinik für Neurochirugie Innsbruck

    Weiterlesen
  • Kathy Oliver

    Vorsitzende, Gründerin und Co-Direktorin der International Brain Tumour Alliance (IBTA)

    Weiterlesen
  • Jolijn Boer

    Doktorandin an der Charité Berlin und Projektmanagerin für klinische Studien bei NOGGO e.V.

    Weiterlesen
  • Martina Hagspiel

    Frontfrau & Herausgeberin Kurvenkratzer GmbH und Vorsitzende Verein InfluCancer

    Weiterlesen
  • Dr. Stephanie Schmid

    Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. in Bayreuth

    Weiterlesen
  • Tim Mälzer

    Koch, Fernsehmoderator, Unternehmer, Kochbuchautor und Entertainer

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Martin Glas

    1. Vorsitzender Deutsches Innovationsbündnis Krebs & Gehirn e.V. und Leiter Neuroonkologisches Zentrum und Abteilung Klinische Neuroonkologie, Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Essen

    Weiterlesen
  • Alia Schilling

    Angehörige, Autorin und Leiterin der Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen

    Weiterlesen
  • Dr. med. Teresa Schmidt

    Assistenzärztin an der Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Essen

    Weiterlesen
  • Dr. Tadeja Urbanic-Purkart

    Leiterin der neuro-onkologischen Ambulanz und Fachärztin in den Klinischen Abteilungen für allgemeine Neurologie sowie für Neuroradiologie, vaskuläre und interventionelle Radiologie an der Medizinischen Universität Graz

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Michael Sabel

    Leiter der Neuroonkologie an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf

    Weiterlesen