1. Worauf sind Sie spezialisiert?
Ich bin spezialisiert auf die Betreuung und Beratung von Glioblastom-Betroffenen.
2. Was motiviert Sie, bei Gemeinsam gegen Glioblastom mitzuwirken?
Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom bietet Betroffenen und Angehörigen eine gute und seriöse Informationsquelle. An diesem Angebot möchte ich mitwirken und dabei insbesondere aufzeigen, welche Unterstüzung Pflegefachkräfte leisten können.
3. Welche Frage stellen Ihnen Glioblastom-Betroffene am häufigsten?
Wie wird mein Leben mit der Erkrankung aussehen?
4. Was bereitet Ihnen am meisten Freude an der Arbeit mit Betroffenen?
Die positive Rückmeldung, die ich von Betroffenen und Angehörigen erhalte, freut mich ganz besonders. Zu hören, dass ich trotz der schwierigen Situation zur Verbesserung und Erleichterung im Umgang mit der Erkrankung beitragen konnte, ist ein sehr außergewöhnlicher Moment der Freude.
5. Was raten Sie Betroffenen, die gerade erst die Diagnose Glioblastom erhalten haben?
Grundsätzlich rate ich Betroffenen immer dazu, sich umfassend und über seriöse Quellen zu informieren. Als Expertin von Gemeinsam gegen Glioblastom hoffe ich, meinen Teil für eine bessere Aufklärung von Betroffenen beitragen zu können. Weiterhin rate ich Betroffenen, stets die vorhandenen Ressourcen in ihrem sozialen Umfeld zu nutzen.