Christina Nagl

Onkologische Pflegeberaterin an der Universitätsklinik für Neurochirugie Innsbruck

1. Worauf sind Sie spezialisiert?
Ich bin spezialisiert auf die Betreuung und Beratung von Glioblastom-Betroffenen.

2. Was motiviert Sie, bei Gemeinsam gegen Glioblastom mitzuwirken?
Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom bietet Betroffenen und Angehörigen eine gute und seriöse Informationsquelle. An diesem Angebot möchte ich mitwirken und dabei insbesondere aufzeigen, welche Unterstüzung Pflegefachkräfte leisten können.

3. Welche Frage stellen Ihnen Glioblastom-Betroffene am häufigsten?
Wie wird mein Leben mit der Erkrankung aussehen?

4. Was bereitet Ihnen am meisten Freude an der Arbeit mit Betroffenen?
Die positive Rückmeldung, die ich von Betroffenen und Angehörigen erhalte, freut mich ganz besonders. Zu hören, dass ich trotz der schwierigen Situation zur Verbesserung und Erleichterung im Umgang mit der Erkrankung beitragen konnte, ist ein sehr außergewöhnlicher Moment der Freude.

5. Was raten Sie Betroffenen, die gerade erst die Diagnose Glioblastom erhalten haben?
Grundsätzlich rate ich Betroffenen immer dazu, sich umfassend und über seriöse Quellen zu informieren. Als Expertin von Gemeinsam gegen Glioblastom hoffe ich, meinen Teil für eine bessere Aufklärung von Betroffenen beitragen zu können. Weiterhin rate ich Betroffenen, stets die vorhandenen Ressourcen in ihrem sozialen Umfeld zu nutzen.

Erkunde weitere Expert*innen

  • Priv.-Doz. Dr. Christian F. Freyschlag

    Leiter der Neuroonkologie der Universitätsklinik für Neurochirurgie Innsbruck

    Weiterlesen
  • Dr. Dorothee Wiewrodt

    Leiterin des Schwerpunktes Psychoonkologie an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Münster

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Frank Giordano

    Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie an der Universitätsmedizin Mannheim

    Weiterlesen
  • Dr. Tadeja Urbanic-Purkart

    Leiterin der neuro-onkologischen Ambulanz und Fachärztin in den Klinischen Abteilungen für allgemeine Neurologie sowie für Neuroradiologie, vaskuläre und interventionelle Radiologie an der Medizinischen Universität Graz

    Weiterlesen
  • Kathy Oliver

    Vorsitzende, Gründerin und Co-Direktorin der International Brain Tumour Alliance (IBTA)

    Weiterlesen
  • PD Dr. Friederike Schmidt-Graf

    Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Klinikum rechts der Isar, TU München

    Weiterlesen
  • Jolijn Boer

    Doktorandin an der Charité Berlin und Projektmanagerin für klinische Studien bei NOGGO e.V.

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy

    Arzt und Direktor der Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) an der Charité Berlin

    Weiterlesen
  • Tim Mälzer

    Koch, Fernsehmoderator, Unternehmer, Kochbuchautor und Entertainer

    Weiterlesen
  • Alia Schilling

    Angehörige, Autorin und Leiterin der Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Jürgen Wasem

    Politikberater und Inhaber des Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement and der Uni Duisburg-Essen

    Weiterlesen
  • Dr. Stephanie Schmid

    Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. in Bayreuth

    Weiterlesen