Carolin Kotke

Ernährungscoach, Brustkrebsaktivistin und Autorin von "eat well, feel better"

Worauf sind Sie spezialisiert?

Ich bin gelernte Ernährungsberaterin und spezialisiert auf die Ernährung bei Krebs, den Säure-Basen-Haushalt und Nährstoffoptimierung. Zudem setze ich mich als ehemalige Brustkrebspatientin auch als Brustkrebsaktivistin ein und möchte mit meiner Arbeit andere Menschen aufklären, sensibilisieren, aber auch Mut machen. Hierfür nutze ich meine Social-Media-Kanäle sowie meinen Blog carolionk.com.

Was motiviert Sie bei Gemeinsam gegen Glioblastom mitzuwirken?

Wie bei jeder Krebserkrankung spielt auch beim Glioblastom Ernährung eine sehr große Rolle. Hier ist es schön zu wissen, dass wir auch selbst aktiv werden können und so freue ich mich, mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen mit vielen Patienten*innen zu teilen. Denn bei all den verschiedenen Ernährungstipps, die man bei Diagnose so bekommt, kann es manchmal wirklich nicht sehr einfach sein, sich hier zurechtzufinden und die optimale Lösung für sich zu finden. Ich möchte, dass die Leute sich mit ihrer Ernährungsweise nicht überfordert fühlen, sondern wohlfühlen und Spaß daran finden.

Welchen ultimativen Ernährungstipp haben Sie für uns?

So einfach es klingt, aber das A und O ist es, genügend zu trinken (mind. 1,5l pro Tag) und ausreichend Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Unser Körper braucht während der Krebstherapie ausreichend Zellfutter und gerade Obst und Gemüse wird immer wieder unterschätzt. Pro Tag sollten wir mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse über den Tag verteilt zu uns nehmen. Probieren Sie dies von Tag zu Tag zu optimieren. Zusätzlich kann ich eine basenüberschüssige Ernährung, abgerundet mit guten Proteinen, sehr empfehlen.

Was bereitet Ihnen am meisten Freude an der Arbeit mit Betroffenen?

Zu sehen, wie es den Patienten*innen schnell wieder besser geht nachdem sie ihre Ernährung erfolgreich umgestellt bzw. optimiert haben und sich Nebenwirkungen drastisch reduzieren.

Was raten Sie Betroffenen, die gerade erst die Diagnose Glioblastom erhalten haben?

Niemals Rat bei Google suchen :D. Das macht in den meisten Fällen alles nur noch schlimmer. Stattdessen lieber um Rat bei Expert*innen, wie Ärzt*innen oder einer Ernährungsfachkraft, suchen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Für alle, die Tipps rund um das Thema Ernährung bei Krebs haben möchten, kann ich meinen kostenfreien Ernährungsratgeber „Ernährung bei Krebs“ empfehlen: https://carolionk.com/food/ernaehrung-bei-krebs/

Erkunde weitere Expert*innen

  • PD Dr. med. Sied Kebir

    Stellvertretender Leiter der Abteilung Klinische Neuroonkologie an der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Essen

    Weiterlesen
  • Dr. Stephanie Schmid

    Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. in Bayreuth

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Frank Giordano

    Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie an der Universitätsmedizin Mannheim

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus

    Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am Franziskus-Krankenhaus

    Weiterlesen
  • Alia Schilling

    Angehörige, Autorin und Leiterin der Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Jürgen Wasem

    Politikberater und Inhaber des Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement and der Uni Duisburg-Essen

    Weiterlesen
  • Dr. Dorothee Wiewrodt

    Leiterin des Schwerpunktes Psychoonkologie an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Münster

    Weiterlesen
  • PD Dr. Friederike Schmidt-Graf

    Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Klinikum rechts der Isar, TU München

    Weiterlesen
  • Dr. Adak Pirmorady Sehouli

    Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Leiterin der psychosomatischen Hochschulambulanz der Charité Campus Benjamin Franklin

    Weiterlesen
  • Dr. Tadeja Urbanic-Purkart

    Leiterin der neuro-onkologischen Ambulanz und Fachärztin in den Klinischen Abteilungen für allgemeine Neurologie sowie für Neuroradiologie, vaskuläre und interventionelle Radiologie an der Medizinischen Universität Graz

    Weiterlesen
  • Christina Nagl

    Onkologische Pflegeberaterin an der Universitätsklinik für Neurochirugie Innsbruck

    Weiterlesen
  • Carolin Kotke

    Ernährungscoach, Brustkrebsaktivistin und Autorin von "eat well, feel better"

    Weiterlesen