• „Gemeinsam Stark“

    Hier findet Ihr eine Plattform, um Euch über jegliche Themen rund um Glioblastom miteinander auszutauschauen.

  • Unser Podcast

    Hier findet ihr unseren neuen Podcast. Jeden Monat eine neue Folge, die euch zu verschiedensten Themen rund um Glioblastom informiert.

  • Gemeinsam gegen Glioblastom

    Gemeinsam gegen Glioblastom stellt umfassende Informationen zum aggressiven Hirntumor Glioblastom (GBM) zur Verfügung und stärkt die Vernetzung Betroffener.

  • Ihr fragt, wir antworten!

    Uns erreichen häufig Fragen, die wir gerne mit der Unterstützung unserer Expert*innen beantworten. Hier findet Ihr alle Fragen und Antworten.

Stelle hier Deine Fragen an die Expert*innen oder teile
Deine Geschichte mit anderen Angehörigen und Betroffenen!

Wir freuen uns über Deine
Fragen und Dein Feedback
.

Deine Fragen von
Expert*innen beantwortet

Gemeinsam gegen Glioblastom ist
Dein Info-Hub rund um das Glioblastom.

Neuigkeiten im Kampf gegen Glioblastom

Neue Expertin: Jolijn Boer

Jolijn Boer ist Doktorandin an der Charité Berlin und Projektmanagerin für klinische Studien bei NOGGO e.V.. Neben der Promotion arbeitet sie als Apothekerin in einer auf die gynäkologische Onkologie spezialisierten Krebsgesellschaft. Dort betreut sie klinische Studien zum Thema Eierstockkrebs. Sie ist auch die Tochter eines Glioblastom-Betroffenen. Wir freuen uns, sie als Expertin bei Gemeinsam gegen Glioblastom willkommen zu heißen!

Erfahrt mehr hier

Neuer Experte: Prof. Dr. Jürgen Wasem

Prof. Dr. Jürgen Wasem ist Politikberater und Inhaber des Lehrstuhls für Medizinmanagement an der Universität Uni Duisburg-Essen. Sein wissenschaftlicher Fokus liegt auf Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung. Das ermöglicht es Prof. Dr. Jürgen Wasem, die Versorgungslage von Krebsbetroffenen in Deutschland einzuschätzen und kritisch zu hinterfragen.

Erfahrt mehr hier

Neue Expertin: Christina Nagl

Christina Nagl ist onkologische Pflegeberaterin der Universitätsklinik für Neurochirurgie Innsbruck. Sie ist auf die Betreuung und Beratung von Glioblastom-Betroffenen spezialisiert. Als neue Expertin der Kampagne zeigt Sie die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten der Pflege auf.

Erfahrt hier mehr

Betroffenengeschichte

Ina

Ina hat ein klares Ziel vor Augen und dafür kämpft sie: noch möglichst viel Zeit mit ihren beiden Kindern (7 und 10 Jahre alt) verbringen. So möchte sie etwa den 7-jährigen Sohn, der jetzt in die erste Klasse geht, durch die Grundschulzeit begleiten. Es begann mit Müdigkeit, erhöhtem Schlafbedarf und Konzentrationsschwierigkeiten, die schnell auf viel Arbeit geschoben wurden. Ende Mai 2018 ist sie dann jedoch mit Schlaganfall-Symptomen aufgewacht. Einige Untersuchungen im Krankenhaus folgten; die Diagnose kam nach dem Aufwachen.

Unterstützung von Jens Spahn

Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Bundesminister für Gesundheit in Deutschland

Wir freuen uns sehr, dass der ehemalige deutsche Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn unsere Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom und deren Initiatoren yeswecan!cer und das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn e.V. (DIK&G) unterstützt. In seiner Videobotschaft 2021 rief Jens Spahn dazu auf, Teil unseres Netzwerkes zu werden. Dabei betonte er, dass vor allem der Informationsaustausch zwischen Expert*innen, Betroffenen und Angehörigen im Kampf gegen den Tumor von großer Bedeutung ist. Danke!

Gemeinsam gegen Glioblastom – eine Kampagne von

Deutsches Innovationsbündnis Krebs und Gehirn yeswecan-cer

Kooperationspartner

influcancer

Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom wird freundlich unterstützt von der Novocure GmbH.